

BRAIDING COMMUNITY – COMMON GROUND
gemeinsame praxis
mit common ground core group
nächster termin tba
ort tba
Wenn Sie an der common ground core group teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte an johanna.preissler@uni-ak.ac.at

Bei der gemeinsamen handwerklichen Arbeit verbringen wir Zeit miteinander. Wir verbinden die Stoffstreifen durch Flechten und Nähen zu einem Teppich. Und wir verbinden uns als Gruppe temporär durch den Austausch und Gespräche, die währenddessen stattfinden. Damit lassen wir den Common Ground, den gemeinsamen Boden, wachsen. Mit jedem Treffen wächst der Teppich und jede Hand hinterlässt eine Spur in dem fertigen Stück.
Begonnen haben wir im April 2022 mit einem Zopf und im Sommer 2023 soll der Common Ground so groß sein, dass er uns allen Platz bietet, sich noch einmal darauf zu versammeln.
Die Technik ist einfach und sofort anzuwenden. Teilnehmen und Mitarbeiten ist jederzeit möglich – für eine ganze Session oder auch nur für eine halbe Stunde. Textilreste, textile Spenden nehmen wir gerne an, es können auch eigene Materialien mitgebracht und verflochten werden.
Das Projekt common ground wurde 2022 von Erika Farina und Johanna Preissler ins Leben gerufen und nimmt ab Herbst 2023 mit der common ground core group seinen eigenen Lauf.
Erika Farina lebt und arbeitet seit 2009 in Wien. Sie ist gelernte Schneiderin und arbeitet in den Bereichen textile und bildende Kunst. Farina studiert an der Universität für angewandte Kunst und ist seit 2021 Teil der Klasse für Alle. erikafarina.com, instagram.com/frnrke/
Johanna Preissler arbeitet als Gestalterin in verschiedenen Bereichen, sowohl künstlerisch als auch kommerziell. Als Kunst- und Kulturschaffende interessiert sie sich für kollaborative Projekte und neue Formen von Kooperation und ist darum seit Beginn Teilnehmerin der Klasse für Alle.
instagram.com/braidingcommunity_commonground


ARCHIV HERBST/WINTER 2022/23





