MATERIAL WALKS

In regelmäßigen MATERIAL WALKS begeben wir uns in unterschiedliche Lebenswelten und betrachten Prozesse, Techniken und Wissenschaften im Umgang mit Materialien, die wir wiederum künstlerisch befragen und für ein zukünftiges Archiv des verantwortlichen Umgangs (auch als Artefakte) speichern.

roots drawings by Ivie Isibor

Der Herbst zeigt uns, es ist Zeit loszulassen und unsere Energie für die Winterzeit zu bündeln. Sade nimmt uns mit in die Natur und wir kommen über unsere Sinne und Ruhe zu unserer Kraft zurück. Gemeinsame Stunden mit Achtsamkeit, Naturmandala und Räuchern. Bitte dem Wetter entsprechend warm anziehen und Jause und Getränk mitnehmen. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.

Sade Nimea ist seit ihrer Kindheit tief mit der Natur, Kunst und Spiritualität verbunden. Privat, beruflich und durch ihre Ausbildungen in der volksheilkundlichen Kräuterlehre, Sozialökologie und Traditionellen Chinesischen Medizin hat sie sich intensiv mit Naturheilkunde und der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandergesetzt. Es begeistert sie, anderen Menschen die Verbindung zur Natur zu ermöglichen und erlebbar zu machen, welche Kräfte in ihr und zugleich in uns allen stecken.

ANGEWANDTE FÜR ALLE

Das Format ANGEWANDTE FÜR ALLE ermöglicht in Kooperationen mit unterschiedlichen Werkstätten der Universität interessierten Menschen ein Arbeiten an oben genannten Themen, in dem mit Expert:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen (von innerhalb und außerhalb der Angewandten) Techniken verfeinert, ausprobiert und weiterentwickelt werden.

COMPOST CARE

Das compost collective* betreut erneut eine regelmäßige COMPOST CARE, wo Methoden des composting vertieft und für eine Alltagspraxis geübt werden. Durch composting erarbeiten wir ein praktisches und metaphorisches Verständnis für Kreisläufe & Ökosysteme, wobei neben dem praktischen Kompostieren auch Techniken wie Lesen, Deep Listening, Soundmaking, Schreiben, Movement, Kochen und vieles mehr kollektiv erarbeitet und praktiziert werden. Die Treffen können einfache Zusammenkünfte mit Lesen, Gesprächen und der Pflege des compost heaps sein (praktisches Arbeiten im Garten). Einmal im Monat stellen Mitglieder des Kollektivs ihre eigene Kompostpraxis vor (Themen siehe Terminankündigungen).

ASSEMBLIES

In mehreren begleitenden ASSEMBLIES werden wir all diese theoretischen und praktischen Erfahrungen reflektierend zusammenführen, und es gibt Raum zu Gesprächen

PARTNERSHIPS

Die Klasse für Alle ist in der Kunstwelt angesiedelt und will die Universität für Menschen außerhalb des künstlerischen Feldes öffnen. Gleichzeitig möchten wir unterschiedliche soziale und kulturelle Lebenswelten kennenlernen und in einen Austausch mit Gruppen und Vereinen treten, die an einer künstlerischen Erweiterung ihres Feldes interessiert sind. In mehrmaligen Zusammenkünften an verschiedenen Orten versuchen wir voneinander zu lernen, Überschneidungen zu finden und Möglichkeiten für ein zukünftiges Miteinander zu entwickeln.

TERMINE
nach Vereinbarung

ENCOUNTERS WITH ART WORLDS

In ENCOUNTERS WITH ART WORLDS besuchen wir Ausstellungen und die Studios von Künstler:innen, die sich den Ökosystemen und Kreisläufen in ihrer Arbeit widmen.

TERMINE
#1 Datum +Uhrzeit TBA, Kunsthaus Wien: Anne Duk Hee Jordan, The End is where we start from & Emma Talbot, Talking to Nature