
Die Archivbeiträge des Studienjahres 2024/25 finden Sie unter der jeweiligen Kategorie (scrollen Sie z. B. bei „Kompost Tage” nach unten).
Das Projektarchiv 2021–24 befindet sich im Aufbau und ist nicht vollständig – bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an früheren Projekten interessiert sind.

ARCHIV 2021–2024

Recording workshop mit Intimate Assemblages: #1 Ecologies
compost group, eingeladen von Kevin Space, Wien
Freitag, 26. Juli 2024


Mitglieder der Kompostgruppe der Klasse für Alle leiteten die Teilnehmer:innen des Workshops durch verschiedene Praktiken der Care rund um ihren compost heap auf der Klimabiennale, wobei sie das Kompostieren als ein Ritual des Sammelns, der Anerkennung und der Transformation verstanden. “Indem wir lernen, Nährstoffkreisläufe zu sehen und zu erkennen, geben wir organischen Rückständen einen Sinn und verlernen die von Menschen gemachte Definition von Abfall.” In Anlehnung an Kim Q. Hall hinterfragen wir Konzepte von Reinheit und Toxizität und wenden diese Ideen auf unseren Kompost sowie auf die vielfältigen Formen der Sozialität an, die darin existieren. Indem wir diese Grenzen durch Berühren, Schmecken, Riechen, Hören, Aufnehmen, Zusammensetzen/Zerlegen und Verunreinigen wahrnehmen, fördern wir die Beziehungen zwischen Menschen, anderen Arten, Mikroorganismen und der Umwelt. In unserer einführenden Übung werden wir unsere Sinne, Ideen und Körper mischen und stimulieren. Dann werden wir uns auf das Bewegen, Aufzeichnen und Zusammenarbeiten konzentrieren. Zu Beginn werden wir lernen, technische Hilfsmittel wie Mikrofone und Aufnahmegeräte zu benutzen, um verschiedene Arten der Wahrnehmung zu erforschen. Wir werden nach Wegen suchen, die (Hör-)Prozesse noch mehr zu vertiefen und die üblichen Methoden von Feld- bis hin zu Kompost-Aufnahmen zu verändern. In Zusammenarbeit mit dem Musiker Paul Ebhart wurden die Aufnahmen in einer spontanen und improvisierten Kompost-Sound-Performance gemixt, verändert und wieder abgespielt, um die Ergebnisse der gemeinsamen Prozesse zu entdecken.

garden group 2023/24: Baumpflanzung mit MST



common ground 2023/24: Gemeinsame Praxis auf der Klima Biennale



Biodiversitätswiese am Oskar Kokoschka Platz mit Isa Klee und Stadt Wien 1. Bezirk, 2022-ongoing



Reading group mit Mekhala Dave + Brooklyn Pakathi (Undulating Currents)



Drawing (Eutonie Sequenzen) mit Priska Morger, 2023



Phytogramm Workshop mit Kristina Feldhammer, 2023



Saturdays for Gardening mit Johannes Wiener, 2023



Movements for Gardeners / Feldenkrais mit Philipp Ruthner, 2023











