

Herbst/Winter 2024/25
Termine können sich ändern! Auch Veranstaltungsorte können sich aufgrund der Wetterlage ändern. Bitte vor Veranstaltungen immer hier für updates schauen, vielen Dank!



Kompost Tag #4
TERRA PRETA
Datum Freitag, 5. Dezember, 2025
Uhrzeit 14:00 – 19:00 Uhr
Ort Kleine Stadtfarm, Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
mit Nikolaus Eckhard

Klasse für Alle + Feldversuche, Kleine Stadtfarm
DEEP GARDENING*
mit Sigrid Gerl, Nikolaus Eckhard, Andrea Lumplecker
Datum Mittwoch, 10. Dezember 2025
Uhrzeit 15–18 Uhr
Ort Kleine Stadtfarm, Feldversuche Hügelbeet
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Praktisches Tragen Sie Gartenschuhe und warme Kleidung, bringen Sie Gartenhandschuhe/Scheren mit, falls Sie welche haben!

COR!
a collective sound making experiment based at Angewandte and open to all
datum Mittwoch, 17. Dezember 2025
time 18:00-20:00 Uhr
ort Angewandte Interdisciplinairy Lab (AIL) Kassenhalle Otto Wagner Postsparkgasse Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
mit tba

Kompost Tag #5
SONNENWENDE, UNTER DER OBERFLÄCHE
Datum Freitag, 19. Dezember 2025
Uhrzeit 14–19 Uhr
Ort Kompostgarten OKP + Atelier der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010
mit Ivie Isibor & Sedjro Mensah

Kompost Tag #6
ZEREMONIELLES ESSEN
Datum Freitag, 9. Januar 2026
Uhrzeit 14–19 Uhr
Ort Kompostgarten + Atelier der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010
Kuratiert von / mit Salma Shaka (Umm Bahar) & companions

COR!
a collective sound making experiment based at Angewandte and open to all
datum Mittwoch, 21. Januar 2025
time 18:00-20:00 Uhr
ort Angewandte Interdisciplinairy Lab (AIL) Kassenhalle Otto Wagner Postsparkgasse Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
mit tba

Kompost Tag #7
KOMPOST FILME
Datum Freitag, 23. Januar 2026
Uhrzeit 14–19 Uhr
Ort Kompostgarten + Atelier der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010
Kuratiert von / mit Ipek Hamzaoğlu





ARCHIV


Kompost Tag #3
FEMINISMUS VERDAUEN – SINNLICHES LESEN & FERMENTATION
Datum Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit 14–19 Uhr
Ort Kompostgarten im Innenhof der Universität für angewandte Kunst (Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien) und Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof
mit Monja Simon, Camille Belmin

COR!
a collective sound making experiment based at Angewandte and open to all
datum Mittwoch, 19. November 2025
time 18:00-20:00 Uhr
ort Angewandte Interdisciplinairy Lab (AIL) Kassenhalle Otto Wagner Postsparkgasse Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
mit Verena Giesinger

correspondent trans*mutations #3 harvesting
Komponieren, Neukomponieren, Zerlegen – Assemblagen und Mosaike
datum Freitag, 14. November 2025
time 14:00-17:00 Uhr
ort Star room 8, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Die Angewandte (1010 Wien)
mit Momo E. Hontebeyrie
Praktisches Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, bitte senden Sie eine email an hontebeyrie.e@gmail.com, um sich anzumelden. Wenn Sie zum ersten Mal kommen, bringen Sie bitte ein Glasgefäß mit!
Bitte bringen Sie auch eine Schere mit.

Klasse für Alle + Feldversuche, Kleine Stadtfarm
DEEP GARDENING*
mit Sigrid Gerl, Nikolaus Eckhard, Andrea Lumplecker
Datum Mittwoch, 5. November 2025 verschoben auf 12. November 2025!
Uhrzeit 15–18 Uhr
Ort Kleine Stadtfarm, Feldversuche Hügelbeet
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Praktisches Tragen Sie Gartenschuhe und warme Kleidung, bringen Sie Gartenhandschuhe/Scheren mit, falls Sie welche haben!

Kompost Tag #2
PROZESSE DER WUT
Datum Friday, 7. November 2025
Uhrzeit 14–18 Uhr
neuer Ort!
Treffpunkt Kompostgarten im Innenhof der Universität für angewandte Kunst (Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien)
Ort Brigittenauer Bucht (20 min Fußweg von U1 Donauinsel)
mit Frida Robles
Details hier

Kompost Tag #0
KOMPOSTIEREN, REPARIEREN, FÜRSORGE
Datum Freitag, 31. Oktober 2025 ( ersatz Tag! )
Uhrzeit 14:00–17:00 Uhr
Ort Kompostgarten im Innenhof der Universität für angewandte Kunst (Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien)
mit meandr
Praktisches Bringt Kompost für den Komposthaufen! Gartenkleidung und -schuhe sind von Vorteil; Gartenmesser, Gartenscheren und Gartenhandschuhe falls verfügbar.

correspondent trans*mutations #2 drying
Nasse und schleimige Übergänge – Deuiller au travers
datum Freitag, 31. Oktober 2025
time 14:00-17:00 Uhr
ort Star room 8, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Die Angewandte (1010 Wien)
mit Momo E. Hontebeyrie
Praktisches Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, bitte senden Sie eine email an hontebeyrie.e@gmail.com, um sich anzumelden. Wenn Sie zum ersten Mal kommen, bringen Sie bitte ein Glasgefäß mit!

OPEN HOUSE ANGEWANDTE
FERMENTATION LAB + STORYTELLING
mit Salma Shaka (Umm Bahar)
Datum Dienstag 4. November 2025
Uhrzeit 14–17 Uhr
Ort Studio der Klasse für Alle, Heiligenkreuzerhof
Praktisches Wir schneiden zusammen Gemüse, mischen es mit Gewürzen und lernen, wie wir den Fermentationsprozess in Gang setzen, während wir Geschichten über die Herkunft unserer Lebensmittel und Rezepte austauschen. Zutaten und Gläser werden zur Verfügung gestellt, es können aber gerne welche mitgebracht werden.

COR!
a collective sound making experiment based at Angewandte and open to all
datum Mittwoch, 22. Oktober 2025
time 18:00-20:00 Uhr
ort Angewandte Interdisciplinairy Lab (AIL) Kassenhalle Otto Wagner Postsparkgasse Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
mit Tonica Hunter

correspondent trans*mutations #1 brewing
Bewegen, Schichten, Korrespondieren – mit lebendiger Materie
datum Samstag, 11. Oktober 2025
time 14:00-17:00 Uhr
ort Star room 8, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Die Angewandte (1010 Wien)
mit Momo E. Hontebeyrie
Praktisches Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, bitte senden Sie eine email an hontebeyrie.e@gmail.com, um sich anzumelden.
Bringen Sie ein Glasgefäß mit!

Kompost Tag #1
KOMPOSTIEREN ALS EINE VIELZAHL VON TECHNIKEN
Datum Freitag, 10. Oktober 2025
Uhrzeit 14–19 Uhr
Ort Kompostgarten im Innenhof der Universität für angewandte Kunst (Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien)
mit Kai Feldhammer & Anna Zett und Klasse für Performative Künste Leipzig & Cordula Fötsch (Gartenpolylog)
Praktisches Bringt Kompost für den Komposthaufen mit!

Klasse für Alle + Feldversuche, Kleine Stadtfarm
DEEP GARDENING*
mit Sigrid Gerl, Nikolaus Eckhard, Andrea Lumplecker
Datum Mittwoch, 8. Oktober 2025
Uhrzeit 15:30–18:30 Uhr
Ort Kleine Stadtfarm, Feldversuche Hügelbeet
Naufahrtweg 14a, 1220 Wien
Praktisches Tragen Sie Gartenschuhe und warme Kleidung, bringen Sie Gartenhandschuhe/Scheren mit, falls Sie welche haben!


ANGEWANDTE FESTIVAL 2025
WORLD BUILDING READING SESSION #6
LESEGRUPPE
Samstag 28. Juni , 2025, 16–18 Uhr
hosted by Mai Ling, Klasse für Alle
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

MAPPING THE COMPOSTGARDEN
GETTING IN TOUCH WITH THE MORE THAN HUMAN WORLD
Freitag 27. Juni , 2025, 16–18 Uhr
hosted by Sigrid Gerl, meandr (Vicky, Pi, Clemi, Ritchie)
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

LERNEN MIT JUGENDLICHEN
PROJEKTARBEIT / REFLEXION
Donnerstag 26. Juni , 2025, 16–18 Uhr
hosted by Ivie Isibor, Ritger Traag und kids Hobby Lobby
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

KOLLABORATIONEN, KOOPERATIONEN, THE HONORABLE HARVEST
PARTNER:INNENSCHAFTEN INITIIEREN UND REFLEKTIEREN – AUSTELLUNG
täglich 12:00-19:00 Uhr
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #
MOVEMENT SESSION
SENSING WITH SOIL
Freitag 13. Juni, 2025, 14 – 18 Uhr
hosted by Kai Feldhammer
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #6: STUDIO/WORKFLOW
WORKING ON COLLECTIVE PROJECTS
Donnerstag 12. Juni, 2025, 14 – 18 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

COMPOST TOUR AT KOMPOSTWERK LOBAU
Freitag 6. Juni, 2025, 14 – 16 Uhr
BRINGEN SIE IHR FAHRRAD MIT. Die Tour selbst beginnt um 15 Uhr beim Kompostwerk Lobau 1220, Wien. Die Radfahrt dauert ca. 50 Minuten ab dem Treffpunkt.
hosted by Andrea Lumplecker, MA48
Treffpunkt Komposthaufen, Innenhof Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

STUDENT STAFF MEETING
OPEN EXCHANGE REGARDING PARLIAMENTARY ENQUIRY BY FPÖ
Mittwoch 4. Juni, 19 – 21 Uhr
hosted by Brishty Alam, Sofia Bempeza, Antonia Birnbaum, Henning Bohl, Ricarda Denzer, Judith Eisler, Ezgi Erol, Fine Freiberg, Ebba Fransén-Waldhör, Elodie Grethen, Yasmina Haddad, Monika Halkort, Nanna Heidenreich, Claudia Holzinger, Amanda Holmes, Anita Hosseini, Anousheh Kehar, Eva Kernbauer, Isabel Kranz, Annette Krauss, Alexei Kukuljevic, Julienne Lorz, Andrea Lumplecker, Viktoria Luisa Metschl, Monika Mokre, Philipp Nolz, Maja Ozvaldiè, Ulla Rossek, Tatia Skhirtladze, Christina Sotiropoulou, Martin Sulzbacher, Monica Titton, Stefan Wirnsberger, Maria Ziegelböck
Ort Vordere Zollamtsstraße 7, Flux 2, 2nd floor

COMPOST CARE #16
GARDEN CARE: WORKING WITH PROPOSITIONS
Friday 30. Mai, 2025, 14–17 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

WORKSHOP
MATERIALITÄT UND GEDÄCHTNIS
MIT DEM MATERIAL HOLZ IN BEZIEHUNG TRETEN
Freitag 16. Mai 2025, 14–17 Uhr
guest workshop mit Wally Salner
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

ASSEMBLY #6: STUDIO/WORKFLOW
WORKING ON COLLECTIVE PROJECTS
Donnerstag 15. Mai, 2025, 14–18 Uhr
hosted by alle
location Studio of Klasse für Alle, Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #14
CARING FOR THE COMPOST GARDENFreitag 9. Mai 2025, 14–17 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Gast workshop Sigrid Gerl
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #5
PLANNING ON COLLABORATIVE PROJECTS AND PARTNERSHIPS
Donnerstag 8. Mai, 2025, 16–18 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

WORLD BUILDING READING SESSION #5
GEFLOCHTENES SÜSSGRAS
Mittwoch 7. Mai 2025, 17–19 Uhr
hosted by Vik Bayer
location bei schönem Wetter: OKP, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien
bei Regenwetter: Studio im Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Vienna

TRANS*MUTATION LAB
AN EXPLORATION IN COLLECTIVE MAKING, GROWING AND CORRESPONDING
Samstag 3. Mai, 24. Mai, 6. Juni, 13 – 16 Uhr
(um die gesamte Erfahrung zu erhalten, empfehlen wir dringend, alle 3 Sitzungen zu besuchen, wenn möglich!)
hosted by Momo
Ort bei der Registrierung freigegeben
Anmeldung unter hontebeyrie.e@gmail.com

THE CARRIER BAG THEORY OF ANTI FICTION
KOLLEKTIVER FLECHT- UND LESE NACHMITTAG
Freitag 2. Mai , 15–18 Uhr
hosted by Anna
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof
Anmeldung unter insta DM @anna.tanzt

THE CARRIER BAG THEORY OF ANTI FICTION
KOLLEKTIVER FLECHT- UND LESE NACHMITTAG
Freitag 11. April , 15–18 Uhr
hosted by Anna
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #13
GETTING IN TOUCH: COMPOST GARDENING
Freitag 4. April, 2025, 14–17 Uhr
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #4
GETTING IN TOUCH: COLLECTIVE ART PRACTICES & PARTNERSHIPS
COMPOST FOOD #2
Donnerstag 3. April , 2025, 16–19 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #12
GETTING IN TOUCH: COMPOST GARDENING
Freitag 28. März, 2025, 14-15:30 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #3
AUSSTELLUNGSBESUCH ANGELIKA LODERER: CITY BODY, 16 Uhr
NETTLE PROJECT TALK KARL MICHAEL LANGE, 17 Uhr
COMPOST FOOD #1: KARTOFFELSUPPE & KOMPOSTKRÄUTER, 18 Uhr
Donnerstag 27. März, 2025, 16–19 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Treffpunkt Galerie Sophie Tappeiner, An der Hülben 3, 1010 Wien
Teil 2 ab 17 Uhr Studio im Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #11
REVIVING (WITH) THE COMPOST GARDEN
Freitag 21. März, 2025, 13–16 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
mit Gast Sigrid Gerl, Kleine Stadtfarm
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #2
THINKING ABOUT PARTNERSHIPS, ORGANISING,
READING COMPOST part 2
Thursday March 20, 2025, 16–18 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

COMPOST CARE #10
GETTING IN TOUCH: IDEEN FÜR DEN GARTEN
Freitag 7. März, 2025, 15–17 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Kompostgarten, Hof im Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

ASSEMBLY #1
INTRO, CHECK-IN, READING COMPOST Teil 1
Donnerstag 6. März, 2025, 16–18 Uhr
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio der Klasse für Alle im Heiligenkreuzerhof

HERBST/WINTER 2024

COMPOST CARE #9
Freitag 21. Februar 2025, 15–17 Uhr
Reading Compost: Elvira Espejo Ayca: YANAK UYWAÑA, The Mutual Nurturing of the Arts & Garden planning
hosted by compost collective & Andrea Lumplecker
Ort compost heap, Hauptgebäude der Angewandten, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien

Donnerstag 23. Jänner 2025, 17–19 Uhr
ASSEMBLY #4: FINAL SESSION, CHECK OUT
Präsentation der Projekte
hosted by Andrea Lumplecker
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof

Freitag 17. Jänner, 2024, 3–5 pm
COMPOST CARE #8
Mapping Compost
hosted by compost collective & meandr
Ort Komposthaufen, Hof des Hauptgebäudes der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien

Donnerstag 16. Jänner 2024, 17–19 Uhr
WORLD BUILDING READING SESSION #4
“Umarme die Vielfalt. Einig-“
hosted by Iketina Danso
Ort Leseraum / Studio im Heiligenkreuzerhof

ANGEWANDTE FÜR ALLE #1
KERAMIK WERKSTATT, Teil 3
Glasieren der Gefäße
Dienstag 14. Jänner 25, 16-18 Uhr
nur für Teilnehmende der Werkstatt Teil 1+2
mit Sandra Gigerl
Ort Keramikwerkstatt, Hauptgebäude der Angewandten

Freitag 10. Jänner 2025, 15-17 Uhr
COMPOST CARE #7
Bericht vom Workshop „Composting as Transforming, Speculating, and Writing“ in der Living Library des @biodesignlab_hfgk
hosted by Vik Bayer & Michael Reindel (compost collective)
Mit Einblicken in den 2-tägigen Workshop und einem Überblick über die Praxis des Bio Design Labs in Karlsruhe mit einem Fokus auf ihr Projekt der Living Library.
Ort Studio at Heiligenkreuzerhof

Freitag 20. Dezember, 2024, 3–5 pm
COMPOST CARE #5
End of the year compost care with “Räuchern”
hosted by Ivie Isibor (compost collective + Fufu collective)
Ort Komposthaufen, Hof des Hauptgebäudes der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien

Donnerstag 12. Dezember 2024, 17–19 Uhr
WORLD BUILDING READING SESSION #3
ARAB FUTURISM
mit Arwa Elabd
Ort biblio box, Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9, 1160 Wien

Friday 29. November 2024, 3–5 pm
compost care #4
compost Besuch in der Kleinen Stadtfarm
invited by Sigrid Gerl
Treffpunkt Kleine Stadt Farm
Naufahrtweg 14a
1220 Wien
Anfahrt mit den Öffis:
U2 bis Donaustadtbrücke
93A bis Rallenweg

Donnerstag 28. November 2024, 17–19 Uhr
ASSEMBLY #3: MIDTERM REFLECTION
mit Andrea Lumplecker
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Mittwoch 27. November 2024, 15–18 Uhr
KERAMIK WERKSTATT, Teil 2
mit Sandra Gigerl
Ort Keramikstudio der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, Erdgeschoß (im Foyer rechts)

Freitag 22. November 2024, 15–17 Uhr
COMPOST CARE #4
BRENNESSELN SPINNEN
hosted by Vickie Ferreri (compost collective) & Pi Schuh
Ort Studio der Klasse für Alle, Heiligenkreuzerhof

Donnerstag 21. November, 13–17 Uhr
WERKSTATT #1: PAPIERHERSTELLUNG: WEIZENSTROH. WERKSTÄTTE BUCH UND PAPIER
mit Beatrix Mapalagama
Ort Werkstätte Buch und Papier, Expositur Vordere Zollamtstraße 7, 1030 Wien, 1. Stock

Samstag 16. November 2024, 10–13 und 14–17:30
KERAMIK WERKSTATT, Teil 1
Finding One’s Way With Clay
mit Sandra Gigerl
Ort Keramikstudio der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, Erdgeschoß (im Foyer rechts)

Freitag 15. November 2024, 15–17 Uhr
COMPOST CARE #3
BRAIDING BAMBOO
hosted by compost collective
Start Komposthaufen, Hof des Hauptgebäudes der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien

Donnerstag 14. November 2024, 17–19 Uhr
WORLD BUILDING READING SESSION #2
Science Fiction in Zeiten ökologischer Krisen: Unser In-der-Welt-sein überdenken
mit Vik Bayer
Ort Leseraum / Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Samstag 9. November 2024, 10:45–14:00 Uhr
MATERIAL WALK #2
NATURVERWURZELT
mit Sade Nimea
Treffpunkt pünktlicher Start um 10:45 Uhr – Busstation 39a Sievering
Begrenzte Plätze. Anmeldung bis 5. November per email an andrea.lumplecker@uni-ak.ac.at.

Donnerstag 7. November, 2024, 15–16:30
ON DIVERSITY READING GROUP #1
Sara Ahmed: On Being Included. Racism and Diversity in Institutional Life
mit Andrea Lumplecker
Ort Leseraum der Klasse für Alle, common ground
Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Vienna
ASSEMBLY #3: HARVEST SOUP
& CHECK-IN ON PROJECTS
mit Andrea Lumplecker (check-in)
Marieluisa Lenglachner & Kristina Feldhammer (soup & bread)
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Vienna

Dienstag 5. November, 2024, 10–18 Uhr
OPEN HOUSE ANGEWANDTE
OPENING THE COMMON GROUND
OPEN READING SESSION: 15–17 Uhr
hosted by Klasse für Alle
Ort Leseraum / common ground
Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Montag 4. November 2024, 19-21 Uhr
Living Library Colloquium: Composting as transforming, speculating, and writing
Vik Bayer and Michael Reindel (compost collective) at HfK Karlsruhe
Programm und zoom link hier

Freitag 25. Oktober 2024, 15–17 Uhr
COMPOST CARE #2
Soil, Onggi, Secret Cross: Kimchi Workshop with Political Storytelling
hosted by Yeonwoo Chang (compost collective)
Ort Komposthaufen, Hof des Hauptgebäudes der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien

Donnerstag 24. Oktober 2024, 17–19 Uhr
ASSEMBLY #2: PLANNING OUTREACH & PARTNERSHIPS
mit Andrea Lumplecker
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Freitag 18. Oktober 2024, 15–17 Uhr
COMPOST CARE #1
RE-INITIIERUNG DES COMPOST HEAPS
hosted by compost collective & Sigrid Gerl (Kleine Stadtfarm)
Ort Komposthaufen im Hof des Hauptgebäudes der Angewandten, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien

Donnerstag 17. Oktober 2024, 17–19 Uhr
WORLD BUILDING READING SESSION #1
Eine von vielen möglichen Annäherungen an Science und Speculative Fiction: Werkzeuge und Methoden, um dominante Narrative aufzulösen
mit Vik Bayer
Ort Leseraum / Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Samstag 12. Oktober 2024, ganztägig und nur bei entsprechendem Wetter
MATERIAL WALK #1: WASSER
WIENER WASSERWANDERWEG (Teil 1: von Kaiserbrunn bis Gloggnitz)
Treffpunkt Abfahrt Wien Hauptbahnhof 7:27, oder Bahnhof Kaiserbrunn 9 Uhr; voraussichtliche Rückfahrt Gloggnitz Bahnhof 16:04, Ankunft Wien 17:03

Donnerstag 10. Oktober, 17–19 Uhr
MOUNTAINS IN RESISTANCE. THE SCHOOL OF MOUNTAINS AND WATER
Lecture von Amanda Piña
(in Verbindung mit MATERIAL WALKS #1: WASSER / Wiener Wasser Wanderweg)
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien

Donnerstag 3. Oktober 2024, 17–19 Uhr
ASSEMBLY #1: INTRO SESSION, CHECK-IN
mit Andrea Lumplecker
Ort Studio im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien






